Managementkommentar für Privatkunden – 04.09.2025

Im August 2025 verzeichnete der Fondspreis mit einem Plus von 0,31 % den vierten positiven Monat in Folge. Seit dem Tiefpunkt im April hat sich der Fonds damit weiter stabilisiert. Der Monat war insgesamt von geringer Nachrichtenlage geprägt, wobei geopolitische Spannungen – insbesondere durch Entscheidungen der US-Regierung – vereinzelt belastend wirkten. Gleichzeitig profitierten viele Titel von strukturellen Fortschritten, stabilisierten Solarmodulpreisen und operativen Erfolgen. Die vollständigen Angaben zur Wertentwicklung entnehmen Sie bitte unserem Factsheet.

Marktentwicklung im August
Zwölf Portfoliowerte verzeichneten Kursgewinne, sechzehn lagen im Minus. Besonders positiv entwickelten sich Voltabox, Nano One, SMA Solar, Novonix, Daqo, Enphase und ITM Power. Verluste kamen unter anderem von Canadian Solar, QuantumScape, SFC Energy, PowerCell Sweden und Ceres Power. Die Aktienquote lag zum Monatsende bei 96,4 %.

Portfoliobewegungen: Antizyklisch und selektiv
Wir nutzten im August gezielte Rücksetzer bei ITM Power, Plug Power und QuantumScape für antizyklische Nachkäufe und bauten gleichzeitig First Solar aus. Kleinere Anpassungen durch Verkäufe erfolgten bei SMA Solar, Voltabox, Ceres Power und PowerCell Sweden.

Voltabox: Wachstum durch Übernahme und neue Prognose
Voltabox profitierte erneut von der GMS-Übernahme, die das Unternehmen strategisch und vertrieblich breiter aufstellt. Die neue Umsatzprognose, ein solider Verkaufserlös aus dem Hochvoltgeschäft sowie die Umfirmierung zur „Voltatron AG“ stärken das Vertrauen in den Turnaround – Voltabox zählt mit 6,0 % Gewichtung weiterhin zu den Top-Ten im Fonds.

ITM Power: Grüner Wasserstoff für Infineon
Ein Großelektrolyseur von Linde auf Basis von ITM-Technologie versorgt künftig die Infineon-Halbleiterproduktion in Villach mit grünem Wasserstoff. Die Anlage spart CO₂, reduziert Abhängigkeiten und ist ein eindrucksvolles Beispiel für den wachsenden industriellen Einsatz von ITM Power – einem unserer stärksten Wasserstofftitel.

Daqo New Energy: Solide trotz Zyklus-Tief
Trotz schwacher Zahlen und massiver Preiskorrekturen im Polysiliziummarkt bleibt Daqo dank hoher Liquidität und Schuldenfreiheit ein robuster Branchenführer. Ein Aktienrückkauf über 100 Mio. USD und die laufende Marktbereinigung in China sprechen für langfristiges Potenzial – Daqo bleibt mit 4,1 % Portfolioanteil strategisch gesetzt.

Solarsektor: Erste Anzeichen für Bodenbildung bei Modulpreisen
In China sowie am Weltmarkt sind im August erste Preissteigerungen für Solarmodule zu beobachten. Politische Maßnahmen zur Marktstabilisierung und strengere Ausschreibungskriterien unterstützen die Trendwende – ein positives Signal für unsere Solar-Positionen.

Nano One: Schlüsseltechnologie für Nordamerika
Nano One erreichte mit der Inbetriebnahme seines neuen 20.000-Liter-One-Pot-Reaktors einen wichtigen Meilenstein. Die Kapazität steigt um 50 %, die Produktionskosten sinken. Als kobaltfreie LFP-Lösung mit US-Förderung und starker regionaler Verankerung in Kanada positioniert sich Nano One als strategischer Akteur in der nordamerikanischen Batterie-Wertschöpfungskette.

Disclaimer:
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketinginformation, die „MI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt. Diese „MI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde Sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „MI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „MI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Finanzdienstleistung beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier das „Basisinformationsblatt (PRIIPs)“ und den Wertpapierprospekt in hansainvest.com/green-benefit-global-impact-fund. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: hansainvest.com/anlegerrechte. Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie dort auch eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „MI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 03.09.2025
Herausgeber: green benefit AG, Gustav-Weißkopf-Str. 7, 90768 Fürth handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.