Managementkommentar für Privatkunden – 05.02.2025

Marktupdate Januar 2025: Ein turbulenter Jahresstart
Der Januar 2025 begann für unseren Fonds vielversprechend mit einem Anstieg von rund 10 %, endete jedoch mit einem Rückgang von 12,15 %. Hauptgrund war die politische Unsicherheit nach der erneuten Amtsübernahme von Donald Trump. Seine angekündigten Strafzölle gegenüber Kanada, China und Mexiko sorgten für Nervosität an den Märkten. Auch seine Energiepolitik mit Fokus auf verstärkte Ölförderung brachte Unruhe, da eine drastische Senkung der Ölpreise unwahrscheinlich bleibt.

Unternehmen weiter auf Wachstumskurs
Trotz der Marktturbulenzen bleiben die fundamentalen Entwicklungen unserer Portfolio-Unternehmen positiv. Der Rücksetzer spiegelt kurzfristige Unsicherheiten wider, nicht aber eine nachhaltige Verschlechterung der wirtschaftlichen Perspektiven.

Besonders hervorzuheben ist Jinko Solar: Das Unternehmen stellte erneut einen Effizienz-Weltrekord mit einem Modulwirkungsgrad von 33,84 % auf. Jinko Solar wurde zudem als führender Solarmodulhersteller weltweit eingestuft. Allerdings geriet die Aktie nach einer starken Rallye unter Druck, nachdem Analysten ihre Gewinnprognosen senkten.

Auch im Wasserstoffsektor gibt es spannende Entwicklungen: Plug Power sicherte sich eine Förderung von 1,7 Mrd. USD, um Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff in den USA auszubauen. ITM Power meldete steigende Umsätze, eine hohe Auftragslage und einen verbesserten operativen Fortschritt – was langfristig eine starke Basis für weiteres Wachstum bietet.

Trendwende bei Solarmodulpreisen
Nach Monaten fallender Preise zeichnet sich am Solarmarkt eine Wende ab. Zehn führende Hersteller haben die Preise für Solarmodule um über 20 % erhöht. Besonders betroffen sind TOPCon-Module, deren Preis pro Watt von 7 Cent im Oktober 2024 auf 10 Cent im Januar 2025 stieg. Grund dafür sind reduzierte Produktionskapazitäten, da Hersteller nicht mehr bereit sind, unterhalb ihrer Kosten zu verkaufen.

Blick nach vorn
Unser Portfolio bleibt auf Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial ausgerichtet. Die aktuelle Volatilität bietet Chancen, denn die fundamentalen Entwicklungen sind intakt. Erfahrungsgemäß setzen sich starke Geschäftsmodelle und technologische Fortschritte langfristig durch – genau darauf bauen wir.

Disclaimer:
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketinginformation, die „MI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt. Diese „MI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde Sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „MI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „MI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Finanzdienstleistung beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier das „Basisinformationsblatt (PRIIPs)“ und den Wertpapierprospekt in hansainvest.com/green-benefit-global-impact-fund. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: hansainvest.com/anlegerrechte. Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie dort auch eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „MI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 05.02.2025
Herausgeber: green benefit AG, Gustav-Weißkopf-Str. 7, 90768 Fürth handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.