Managementkommentar Privatkunden 04.11.2025

Fondsentwicklung
Im Oktober stieg der Fondspreis um 16,08% und setzte damit die Serie positiver Monate fort. Seit Jahresbeginn beläuft sich die Performance auf 28,41%, womit der Fonds weiterhin auf Platz 1 im Morningstar-Ranking aller nachhaltigen Fonds in den Zeiträumen 1, 3 und 6 Monate steht. Die breite Streuung der Gewinner zeigt die Stärke des Stockpickings im konzentrierten Portfolio.

Marktumfeld & Zinsen
Die US-Notenbank senkte den Leitzins zum zweiten Mal in diesem Jahr auf 3,75–4,0%. Weitere Schritte könnten folgen – ein Umfeld, das Small Caps begünstigt und dem Fonds zusätzlichen Rückenwind gibt. Netto-Mittelzuflüsse von 1,1 Mio. Euro spiegeln das gestiegene Investoreninteresse wider.

Hauptbeiträge zur Performance
Ceres Power, QuantumScape, Canadian Solar, Plug Power zählten zu den größten Gewinnern. Auch Ballard Power, SMA Solar, PowerCell Sweden, ITM Power, Nano One, Novonix und Daqo New Energy trugen signifikant zur positiven Entwicklung bei.

Auf der Verkaufsseite standen Voltabox, Enphase, thyssenkrupp nucera und Fuelcell Energy.

Unternehmensnews im Fokus

PowerCell Sweden mit beeindruckendem Wachstum
PowerCell Sweden steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal um 52 Prozent und erzielte einen Bruttogewinn von fast 49 Prozent. Besonders hervorzuheben ist ein neuer Auftrag für emissionsfreie Stromsysteme auf einer Segelyacht sowie der Einstieg in den Massengutfrachtmarkt mit wasserstoffbetriebenen Schiffen. Auch in der Luftfahrt macht PowerCell Fortschritte.

Canadian Solar / e-STORAGE
Canadian Solar lieferte über seine Tochter e-STORAGE bereits mehr als 13 GWh Speicherkapazität weltweit aus. Mit dem 220 MWh-Projekt in Südaustralien zeigt das Unternehmen seine Stärke bei Großspeicherlösungen, die weltweit zur Netzstabilität beitragen.

SMA Solar
SMA Solar erhielt das erste deutsche Zertifikat für netzbildende Speicherwechselrichter. Das neue System erreicht über 99 Prozent Effizienz und ist international stark nachgefragt. Durch ein Transformationsprogramm mit Effizienzmaßnahmen will SMA auch die Sparte „Home & Business Solutions“ neu aufstellen.

First Solar
First Solar steigerte den Umsatz im dritten Quartal um knapp 80 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Mit 5,3 GW ausgelieferten Modulen, einem Auftragsbestand von 53,7 GW und einer soliden Cash-Position baut das Unternehmen seine Marktführerschaft weiter aus. Dank Produktion in den USA und führender Dünnschichttechnologie profitiert First Solar vom Trend zur heimischen Fertigung und bleibt ein Kerninvestment im Fonds.

Elia Group
Die Elia Group, einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber Europas, überzeugte mit einem Gewinnwachstum von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark war die Entwicklung der deutschen Tochter 50Hertz sowie von Elia Transmission Belgium (ETB). Mit Milliardeninvestitionen in Offshore-Projekte und stabilen Finanzen ist Elia zentral für den Ausbau erneuerbarer Energien in Europa positioniert.

Disclaimer:
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketinginformation, die „MI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt. Diese „MI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Aufforderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde Sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „MI“ nicht berücksichtigt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „MI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Finanzdienstleistung beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier das „Basisinformationsblatt (PRIIPs)“ und den Wertpapierprospekt in hansainvest.com/green-benefit-global-impact-fund. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: hansainvest.com/anlegerrechte. Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie dort auch eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „MI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 04.11.2025
Herausgeber: green benefit AG, Gustav-Weißkopf-Str. 7, 90768 Fürth handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.